MediaMarkt Wr. Neustadt bringt Abwechslung in den Schulalltag
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4A und 4B hatten im Rahmen einer Betriebserkundung am 21. und 28. Februar 2019 die Möglichkeit, einen Einblick in die Arbeitswelt des MediaMarkt Wr. Neustadt zu bekommen.
Um bereits zu Beginn des Programms die Relevanz der Körpersprache vor einem Gespräch, welche ein freundliches Lächeln und Blickkontakt umfasst, zu vermitteln, wurde zunächst jedem Lernenden mit einem herzlichen Lächeln die Hand geschüttelt. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde stärkten sich die Schülerinnen und Schüler im Aufenthaltsraum des Betriebes mit einem schmackhaft vorbereiteten Frühstück.
Nach einer kurzweiligen Begrüßung durch Geschäftsführer Richard Hüppe übernahm Verkaufsleiter Karl Strassner das weitere Programm und sprach über die Wichtigkeit der Ausbildung, Bewerbung, eigenen Zielsetzungen der einzelnen Schülerinnen und Schüler usw. Zudem erzählte er über seinen eigenen beruflichen Werdegang und die Notwendigkeit der beruflichen Orientierung. Im besonderen Maße versuchte er den Jugendlichen klarzulegen, worauf ein Unternehmen bei der Auswahl seiner zukünftigen Arbeitnehmer und Arbeiternehmerinnen achtet.
Am Ende des Vormittags wurde die Betriebserkundung mit einem gemeinsamen Klassenfotos festgehalten und dazu ein Artikel in der NÖN veröffentlicht.