Digitale „ExpertInnen“
Kurz vor Jahresende am 15. Dezember 2019 wurden im feierlichen Rahmen burgenländische Schulen für ihr Engagement im Rahmen des „eEducation“-Projektes von Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz geehrt. Für die NMS Schattendorf nahmen Ursula Wallner und Silvia Haiden die Anerkennung für die Arbeit auf dem Gebiet der Digitalisierung in Empfang. Die NMS Schattendorf darf sich „Expert.Plus“-Schule nennen.
Digitale Medien verändern die Welt. Die Initiative „eEducation Austria“ des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung hilft digitale Kompetenzen ins Klassenzimmer zu tragen sowie die Informations-, Daten- und Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler zu fördern.
„Das Burgenland ist Vorreiter im Bereich der Digitalisierung. Zahlreiche Impulse, Aktionen und Maßnahmen wurden hier bislang im burgenländischen Schulsystem umgesetzt. Ebendieser Schwerpunkt rundet das umfassende Ausbildungsangebot unserer Bildungsstätten ab und wertet die Qualifikation unserer Schülerinnen und Schüler für einen erfolgreichen Berufsweg auf“, erklärt Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz.
Auch Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler freut sich über die beachtlichen Erfolge und betont: „Das Prädikat „Expert.Plus.Schule“ steht zum einen für die qualitativ hochwertige und umfassende Arbeit auf dem Gebiet der Digitalisierung und ist zum anderen eine Anerkennung für das außergewöhnliche Engagement. Ich gratuliere den Verantwortlichen ganz herzlich und schätze ihr außergewöhnliches Engagement zu diesem Thema.“